Wann schreibt man zuhause oder zu Hause?
Unterschied zwischen "zuhause" und "zu Hause"
Im Deutschen gibt es sowohl die Schreibweise "zuhause" als auch "zu Hause", doch sie werden in unterschiedlichen Kontexten verwendet:
Schreibweise "zu Hause" (getrennt, groß geschrieben)
- Wird als Adverbial verwendet, um einen Ort zu beschreiben.
Beispiel: Ich bin zu Hause. - Auch in festen Wendungen:
Er fühlt sich zu Hause.
Schreibweise "zuhause" (zusammen, klein geschrieben)
- Wird als Substantiv verwendet.
Beispiel: Mein Zuhause ist gemütlich. - Steht meist mit Artikel oder Attribut:
Ein schönes Zuhause finden.
Zusammenfassung
- "zu Hause" = Adverbiale Wendung (Ort)
- "zuhause" = Substantiv (das Zuhause)
Im Zweifel kann man sich merken:
"zu Hause" beschreibt, wo jemand ist, "Zuhause" bezeichnet das Heim oder die Wohnung als Substantiv.