Was ist eine Programmierung einfach erklärt?
Was ist Programmierung?
Programmierung ist der Prozess, bei dem Menschen sogenannten Computer-Code schreiben, um einem Computer zu sagen, was er tun soll. Ein Computer versteht nämlich nur ganz bestimmte Anweisungen. Diese Anweisungen werden in einer sogenannten Programmiersprache geschrieben.
Wie funktioniert Programmierung?
- Der Programmierer überlegt sich, welches Problem gelöst werden soll.
- Dann schreibt er Schritt für Schritt auf, wie der Computer das Problem lösen kann.
- Diese Schritte werden in einer Programmiersprache (z.B. Python, Java, C++) geschrieben.
- Der Computer liest diese Anweisungen und führt sie aus.
Beispiel für ein Programm
Ein ganz einfaches Programm könnte zum Beispiel dafür sorgen, dass der Computer "Hallo Welt" auf dem Bildschirm anzeigt.
Zusammengefasst
- Programmierung bedeutet, dem Computer Anweisungen in einer bestimmten Sprache zu geben.
- Dadurch kann man dem Computer sagen, was er machen soll, z.B. rechnen, spielen, Texte anzeigen oder Webseiten bauen.