Wirtschaft
Definition von Finanzen. Finanzen beziehen sich auf die Verwaltung, Beschaffung und Verwendung von Geld und anderen finanziellen Mitteln. Sie umfassen sämtliche Aktivitäten und Prozesse, die mit Geldströmen, Investitionen und Kapital...
Arten von Investitionen. Investitionen lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen. Eine gängige Einteilung unterscheidet vier Hauptarten von Investitionen:Sachinvestitionen: Erwerb von physischen Gütern wie Maschinen, Anlagen, Gebäude...
Unternehmertum. Unternehmertum bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft von Einzelpersonen oder Gruppen, unternehmerische Chancen zu erkennen, innovative Ideen zu entwickeln und diese in Form von Unternehmen oder Projekten in die Praxis...
Was ist Unternehmertum?. Unternehmertum bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft von Einzelpersonen oder Gruppen, Chancen auf dem Markt zu erkennen, innovative Ideen zu entwickeln und daraus wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen oder Projekte...
Unternehmer und Unternehmertum. Wer ist ein Unternehmer?. Ein Unternehmer ist eine Person, die eigenverantwortlich ein Unternehmen gründet, führt oder leitet. Unternehmer übernehmen Risiken, treffen strategische Entscheidungen und tragen die...
Was ist Marketing?. Marketing bezeichnet alle Maßnahmen und Aktivitäten eines Unternehmens, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu platzieren und Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Kernaspekte des...
Was ist Marketing?. Marketing bezeichnet sämtliche Aktivitäten eines Unternehmens, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu platzieren und die Bedürfnisse der Kunden optimal zu erfüllen. Es handelt sich um...
Volkswirtschaft einfach erklärt. Die Volkswirtschaft ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften und befasst sich mit der gesamten Wirtschaft eines Landes oder einer Region. Sie untersucht, wie Menschen, Unternehmen und der Staat mit...
Die größte Volkswirtschaft der Welt. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegen die USA seit Jahrzehnten an der Spitze und sind damit das...
Deutschland als Volkswirtschaft. Ja, Deutschland ist eine Volkswirtschaft. Der Begriff "Volkswirtschaft" bezeichnet die Gesamtheit aller wirtschaftlichen Aktivitäten, die sich auf ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region beziehen. ...
Was ist VWL?. VWL steht für Volkswirtschaftslehre. Sie ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften und beschäftigt sich mit der gesamten Wirtschaft eines Landes oder auch der Weltwirtschaft. Einfach erklärt:. VWL untersucht, wie Güter...
Was ist Handel?. Handel bezeichnet den Austausch von Waren oder Dienstleistungen zwischen Menschen, Unternehmen oder Ländern. Ziel des Handels ist es, Güter dort verfügbar zu machen, wo sie gebraucht werden, und dafür im Gegenzug andere Güter...
Deutschlands wichtigste Handelspartner. Deutschland ist eine der führenden Exportnationen der Welt und unterhält vielfältige Handelsbeziehungen mit zahlreichen Ländern. Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands, gemessen am Warenwert von...
Was versteht man unter Handel?. Unter Handel versteht man alle Aktivitäten, die mit dem Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Wirtschaftssubjekten zu tun haben. Ziel des Handels ist es, Güter vom Produzenten zum...
Bedeutung des Begriffs "Handel". Der Begriff Handel bezeichnet den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Wirtschaftssubjekten, wie zum Beispiel Unternehmen, Händlern und Konsumenten. Ziel des Handels ist es, Produkte...
Was ist Management?. Management bezeichnet die zielgerichtete Steuerung und Leitung von Organisationen, Unternehmen oder Projekten. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die zur Planung, Organisation, Führung und Kontrolle von Ressourcen notwendig...
Management auf Deutsch. Der Begriff Management bezeichnet auf Deutsch die Führung, Leitung oder Steuerung einer Organisation, eines Unternehmens oder eines Projekts. Es umfasst alle Tätigkeiten, die zur Planung, Organisation, Führung und...
E-Commerce: Definition und Bedeutung. E-Commerce steht für "Electronic Commerce" und bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Dabei handelt es sich um alle geschäftlichen Transaktionen, die elektronisch...
E-Commerce erklärt. E-Commerce (elektronischer Handel) bezeichnet alle Formen des Kaufens und Verkaufens von Waren oder Dienstleistungen über das Internet. Der Begriff umfasst sowohl den Online-Handel zwischen Unternehmen und Endkunden (B2C) als...
Einzelhandel: Definition und Bereiche. Der Einzelhandel umfasst alle Unternehmen und Geschäftsmodelle, die Waren oder Dienstleistungen direkt an Endverbraucher verkaufen. Ziel ist es, die Bedürfnisse privater Konsumenten zu befriedigen. Der...
Definition des Einzelhandels. Der Einzelhandel ist ein Wirtschaftszweig, der den Verkauf von Waren und Produkten direkt an Endverbraucher umfasst. Im Gegensatz zum Großhandel, der größere Mengen an Wiederverkäufer oder gewerbliche Abnehmer...
Gegenteil von Einzelhandel. Das Gegenteil von Einzelhandel ist der Großhandel. Während der Einzelhandel Waren direkt an Endverbraucher verkauft, bezieht sich der Großhandel auf den Verkauf von Waren in größeren Mengen an Wiederverkäufer,...
Änderungen im Einzelhandel 2025. Im Jahr 2025 stehen dem Einzelhandel in Deutschland mehrere wichtige Neuerungen bevor, die sowohl rechtliche als auch technologische und gesellschaftliche Entwicklungen betreffen. Hier sind die wichtigsten...
Risikomanagement – Kurz erklärt. Risikomanagement bezeichnet den systematischen Prozess, Risiken in einem Unternehmen oder Projekt zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung oder -kontrolle zu ergreifen....
Beispiele für Dienstleistungen. Eine Dienstleistung ist eine immaterielle Leistung, die von Unternehmen oder Einzelpersonen erbracht wird, um die Bedürfnisse von Kunden zu erfüllen. Im Gegensatz zu Sachgütern sind Dienstleistungen nicht...
Dienstleistungen: Ein Überblick. Der Begriff Dienstleistung umfasst vielfältige wirtschaftliche Tätigkeiten, bei denen kein materielles Produkt hergestellt wird, sondern eine Leistung oder ein Service für andere erbracht wird. Dienstleistungen...
Was ist eine Dienstleistung?. Eine Dienstleistung ist eine Tätigkeit, bei der jemand für eine andere Person oder ein Unternehmen eine Arbeit ausführt, ohne dabei ein greifbares Produkt herzustellen. Das bedeutet, dass bei einer Dienstleistung...
Arten von Dienstleistungen. In der Wirtschaft werden Dienstleistungen als immaterielle Leistungen verstanden, die von Unternehmen oder Privatpersonen erbracht werden. Sie unterscheiden sich von Sachgütern dadurch, dass sie nicht greifbar sind und...
Was ist ein Business Accelerator?. Ein Business Accelerator ist ein Programm, das darauf ausgelegt ist, Start-ups und junge Unternehmen in der frühen Phase ihres Wachstums zu unterstützen. Ziel ist es, die Unternehmen in kurzer Zeit auf das...
Wie funktioniert das Unternehmertum?. Unternehmertum bezieht sich auf die Fähigkeit und Bereitschaft, neue Geschäfte zu gründen, innovative Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und wirtschaftliche Risiken einzugehen, um Gewinne zu...